Stand: 22.01.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Scio Labs UG (haftungsbeschränkt)

Am Neuen Markt 9E-F

14467 Potsdam

E-Mail: [email protected]

2. Bereitstellung der App und Zugriff auf die App

Verarbeitete Daten:

Bei der Verwendung der App erheben wir selbst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder weitere Kontaktdaten, da kein Nutzerkonto erforderlich ist. Die App kann ohne Registrierung genutzt werden.

Server- und Nutzungsdaten:

Beim Herunterladen und Öffnen der App können durch den App Store von Apple sowie durch das auf Ihrem Endgerät verwendete Betriebssystem automatisch technische Informationen erhoben werden (z. B. Gerätetyp, Betriebssystemversion, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs), die jedoch im Regelfall nicht direkt uns, sondern Apple oder Ihrem Netzbetreiber zugeordnet werden.

Wir selbst verarbeiten nur solche Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen die Grundfunktionen der App bereitzustellen (z. B. Fehlerberichte für Stabilität und Sicherheit der Anwendung). Diese Daten werden in der Regel anonym erhoben und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

3. In-App-Käufe und Zahlungsabwicklung über Apple

In-App-Käufe und Abrechnungen erfolgen ausschließlich über den Apple App Store. Dabei ist Apple für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Zahlungsdaten verantwortlich. Wir erhalten von Apple im Zuge dieser Transaktionen lediglich anonyme Informationen darüber, dass ein Kauf erfolgreich abgeschlossen wurde; personenbezogene Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummer, Name, Rechnungsadresse) werden uns nicht mitgeteilt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Apple im Rahmen von In-App-Käufen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Apple: https://www.apple.com/de/legal/privacy/

4. Verwendung von Analysetools

Wir verwenden Analysetools von Drittanbietern, um die Nutzung unserer App besser zu verstehen, Probleme schneller zu identifizieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Diese Tools erfassen in der Regel anonymisierte Informationen über Nutzungsfrequenzen, Abstürze sowie andere Leistungskennzahlen. Die erfassten Daten werden ohne Personenbezug verarbeitet und dienen ausschließlich dazu, die Funktionen und die Leistung der App zu optimieren.